Woran erkennt man den Unterschied zwischen legitimer Kontextualisierung und einem unbiblischen Kompromiss?
Die folgende Frage ist als Faustregel gut geeignet, um festzustellen, ob es sich bei einer Sache um biblische Kontextualisierung oder aber um einen unbiblischen Kompromiss handelt: Wird dadurch das Ärgernis des Evangeliums deutlicher erkennbar? Wenn ja, dann handelt es sich um biblische Kontextualisierung. Wenn nicht, liegt ein unbiblischer Kompromiss vor. Auf den ersten Blick scheinen […]

Praktische Hinweise für die persönliche Evangelisation
Bete: Jesus hat gesagt: „Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass ihn der Vater zieht, der mich gesandt hat“ (Joh 6,44). Errettung ist das Werk Gottes – also sollten wir ihn bitten, es zu tun. Stelle Fragen, die zur Selbstreflexion anregen. Stelle gute Fragen, die die Menschen dazu anregen, über ihr Leben, ihre Ansichten […]