9 Merkmale einer gesunden Mission

Von J. Mack Stiles | 01.06.2023

„Nun, Mack, was können wir für dich tun?“ Diese gutgemeinte Frage wurde mir einmal gestellt, nachdem ich einen – wenn ich es so ausdrücken darf – starken Vortrag über unsere Missionsarbeit in einer schwierigen Region von Guatemala gehalten hatte. Wer mich kennt und diese Frage stellt, weiß, dass er nun besser auf sein Portemonnaie achtgeben […]

Evangelisation als Pastor: Gelegenheiten finden

Von Matt Merker | 01.06.2023

Was braucht man, um zu evangelisieren? Es gehört nicht viel dazu. Man braucht das Evangelium, die Gute Nachricht von Jesus Christus. Man braucht einen Evangelisten, also jemanden, der diese gute Nachricht verkündet. Und noch etwas: Man braucht eine Zuhörerschaft – also mindestens eine Person, die noch nicht an das Evangelium glaubt. Für viele Pastoren ist […]

Woran erkennt man den Unterschied zwischen legitimer Kontextualisierung und einem unbiblischen Kompromiss?

01.06.2023

Die folgende Frage ist als Faustregel gut geeignet, um festzustellen, ob es sich bei einer Sache um biblische Kontextualisierung oder aber um einen unbiblischen Kompromiss handelt: Wird dadurch das Ärgernis des Evangeliums deutlicher erkennbar? Wenn ja, dann handelt es sich um biblische Kontextualisierung. Wenn nicht, liegt ein unbiblischer Kompromiss vor. Auf den ersten Blick scheinen […]

Deine Gemeinde und der Missionsbefehl

Von Paul Akin | 01.06.2023

Heute gibt es mehr als 7 Milliarden Menschen auf der Welt. Missiologen schätzen, dass über 2,8 Milliarden von ihnen kaum oder gar keinen Zugang zum Evangelium haben. Praktisch bedeutet das, dass Milliarden von Menschen geboren werden, ihr gesamtes Leben leben und sterben, ohne jemals die gute Nachricht des Evangeliums von Jesus Christus zu hören. Diese […]

Wie wird man Missionar?

Von Tim Keesee | 01.06.2023

„Als er aber hinzog, begab es sich, dass er sich Damaskus näherte; und plötzlich umstrahlte ihn ein Licht vom Himmel. Und er fiel auf die Erde und hörte eine Stimme, die zu ihm sprach: ‚Saul! Saul! Warum verfolgst du mich?‘ Er aber sagte: ‚Wer bist du, Herr?‘ Der Herr aber sprach: ‚Ich bin Jesus, den […]

Afrika und das Wohlstandsevangelium

Von Ken Mbugua | 01.06.2023

Wir müssen leider feststellen, dass sich in viele Gemeinden Afrikas verzerrte Versionen des Evangeliums eingeschlichen haben, allen voran das Wohlstandsevangelium. Aber bevor wir das Problem des Wohlstandsevangeliums effektiv angehen können, müssen wir fragen: Weshalb ließen so viele afrikanische Gemeinden zu, dass dieses falsche Evangelium ungehindert eindringen konnte? Wo waren die Wächter, wo die Whistleblower? Und […]

Anhänger des Wohlstandsevangeliums erreichen

Von Allen Duty | 01.06.2023

Es war ein klarer Wintermorgen. Ich saß gerade in meinem Lieblingscafé, las in meiner Bibel und machte mir ein paar Notizen. Ein vorbeigehender Mann bemerkte, dass ich Bibel las und begann ein Gespräch mit mir. Er erzählte mir, dass er Mitglied einer großen Gemeinde in der Umgebung sei (eine Gemeinde, die das Wohlstandsevangelium predigt), und […]

Zehn Spielarten von Werkgerechtigkeit

Von Ed Moore | 01.06.2023

Jeder Mensch sucht nach einer Lösung für sein Sündenproblem. Das ist in uns angelegt und so haben wir es gelernt. Fast alle Ansätze sagen uns aber mehr oder weniger, dass wir etwas leisten müssen, um es Gott recht zu machen, der uns eines Tages richten wird (Gesetze halten, gute Werke tun usw.). Wir versuchen, Gott […]

Wie tickt eine Missionsgemeinde?

Von Mark Dever | 01.05.2022

Der Missionsbefehl fordert Gemeinden nicht dazu auf, sich wie die Straßenverkehrsbehörde aufzuführen. Er verlangt auch nicht von ihr, wie ein Informationsstand aufzutreten. Genauso wenig fordert er Gemeinden dazu auf, sich wie professionelle Sportteams zu verhalten. Die Mitarbeiter meiner Gemeinde machen sich gerne über mich lustig, weil ich von Sport nicht viel verstehe. Das kann ich […]

Praktische Hinweise für die persönliche Evangelisation

01.05.2022

Bete: Jesus hat gesagt: „Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, dass ihn der Vater zieht, der mich gesandt hat“ (Joh 6,44). Errettung ist das Werk Gottes – also sollten wir ihn bitten, es zu tun. Stelle Fragen, die zur Selbstreflexion anregen. Stelle gute Fragen, die die Menschen dazu anregen, über ihr Leben, ihre Ansichten […]