
Warum Bekehrung notwendig ist
Von 1. Mose bis Offenbarung lässt die Bibel keinen Zweifel daran aufkommen, dass Bekehrung absolut notwendig ist, um erlöst zu werden und Gott zu kennen. Wenn wir uns nicht von unserer Sünde abkehren und uns Gott zuwenden, wenn wir nicht selbst erfahren haben, was die Bibel als geistliche Beschneidung am Herzen beschreibt, die nicht von […]

Predige die Bibel, nicht den Calvinismus
„Sind Sie Calvinist?“, fragte mich der Hilfspastor. Er leitete das Gremium, das mit der Suche nach einem neuen Pastor beauftragt war. „Denn wenn Sie ein Calvinist sind, dann ist dieses Vorstellungsgespräch nun vorbei.“ Wie würdest du auf so eine Frage antworten? Als Sieben-Punkte-Calvinist antwortete ich: „Was meinen Sie mit Calvinist?“ Er antwortete: „Mit Calvinist meine […]

Homogenität neu überdenken
Das biblische Plädoyer für multiethnische Gemeinden Ich bin Christ, Inder und ehemaliger Rockmusiker. Ich bin in Südindien aufgewachsen und war Teil einer ganz speziellen Subkultur meines urbanen indischen Schmelztiegels. Als der Herr mich in meinem letzten Studienjahr berief, fand ich mich plötzlich von Menschen umgeben, die ganz anders waren als ich – Menschen verschiedenster Ethnien […]

Der Heilige Geist, das Gebet und die Predigt
In letzter Zeit bin ich mehr und mehr zu der Überzeugung gelangt, dass das größte Bedürfnis der heutigen Gemeinde ein erneutes und andauerndes Wirken des Heiligen Geistes ist. Dabei geht es mir vordergründig nicht um die ohnehin notwendige Voraussetzung, dass der Heilige Geist auf die Gemeinde herabkommen und neues Leben und Kraft geben soll. Vielmehr […]

Ein biblisches Plädoyer für Auslegungspredigten
Was sind Auslegungspredigten? Eine Predigt ist auslegend, wenn ihr Inhalt und ihre Absicht vom Inhalt und der Absicht einer bestimmten Bibelstelle bestimmt werden. Der Prediger sagt, was der Bibeltext sagt, und er beabsichtigt, dass seine Predigt bei seinen Zuhörern genau das bewirkt, was Gott durch die gewählte Stelle seines Wortes erreichen möchte. Stell dir vor, dass […]
Was ist eine Ortsgemeinde?
Eine Ortsgemeinde ist eine Gruppe von Christen, die sich regelmäßig im Namen Jesu versammelt, um sich gegenseitig durch Predigt und Gnadenmittel (Taufe und Abendmahl) die Zugehörigkeit zu Jesus Christus und seinem Reich nach außen hin sichtbar zu bestätigen und zu beaufsichtigen. Diese Definition klingt zwar etwas sperrig, hebt aber fünf wichtige Aspekte hervor: eine Gruppe […]

Drei Gründe durch das Buch Micha zu predigen
Politische Skandale sind an der Tagesordnung. Während sich der Wohlstand einiger von Tag zu Tag vermehrt, scheint die Ungleichheit und die Not unter den Armen und Entrechteten immer größer zu werden. Immer mehr breitet sich in unserer Gesellschaft die Dunkelheit der Sünde aus, und für manche scheint Hoffnung nur ein Relikt alter Tage zu sein. […]

Warum man durch das Buch Judas predigen sollte
Über welches Buch der Bibel würdest du als erstes predigen, wenn du eine Gemeinde gründen würdest? Ich schätze, dass nicht viele von euch Judas nennen würden. Aber nun nahmen wir bereits zum allerersten Mal das Abendmahl ein, verpflichteten uns als Ortsgemeinde in Liebe zueinander – das alles begleitet durch die Auslegung der erstaunlichen Verheißungen und […]

Durch Sacharja predigen?!
Erinnerst du dich daran, wie du als Kind an dem alten „Schwert-Training“-Bibelspiel teilgenommen hast? Ich schon, und ich erinnere mich auch daran, wie ich auf den klassischen Witz „Schlagt … Hiskia 6,2 auf!“ reingefallen bin. „Zieht eure Schwerter!“ Wir alle blätterten vergeblich in unseren Bibeln auf der Suche nach dem Buch Hiskia, nur um zu […]

Warum predigen wir?
Ich habe in der vergangenen Woche ungefähr 25 Stunden mit der Predigtvorbereitung für diesen Sonntag zugebracht. Ich habe über 1. Samuel 9–11 gepredigt. Während der Predigt habe ich den gesamten Text vorgelesen und dann gut 40 Minuten die Bedeutung des Texts erklärt und praktische Anwendungen vermittelt. Wir können also gut und gerne von einer Auslegungspredigt sprechen. Und nein, ich lebe nicht im […]