
Wie sollte Evangelisation nicht aussehen? Einige Beispiele.
Wenn das Evangelium ohne Worte verkündet werden soll… Evangelisation bedeutet, anderen das Evangelium weiterzusagen. Der größte Fehler? Gar keine Botschaft zu verkünden! Manche Leute verstehen ihr soziales Engagement für die Armen und Unterdrückten als eine Art „Evangelisation ohne Worte“. Doch das ist unmöglich. Es kann gut sein, dass diese Leute einen unglaublich liebevollen und selbstlosen […]

Wer sollte evangelisieren?
Manch einer möchte Evangelisation am liebsten den Predigern und Apologeten oder den Extrovertierten ganz allgemein überlassen. Doch das Neue Testament vertritt eine ganz andere Position: Evangelisation ist nicht Angelegenheit einiger weniger Experten; Evangelisation ist Aufgabe aller Christen. Vorbild: Das zeigt sich im Vorbild der frühen Christen: „Diejenigen nun, die zerstreut worden waren, zogen umher und verkündigten […]

Ein (un)biblisches Verständnis von Bekehrung?
Eine Gemeinde mit einem biblischen Verständnis von Bekehrung … prüft sorgfältig, bevor sie jemanden zum Gemeindemitglied erklärt. bittet jeden, der Gemeindemitglied werden möchte, zuerst das Evangelium zu erklären. prüft, ob es Lebensbereiche gibt, in denen Mitglieder der Gemeinde noch in Sünde verharren. praktiziert Taufe und Abendmahl mit Bedacht. Die Gemeindemitglieder drängen ihre Pastoren nicht, Menschen […]

Was bedeutet Bekehrung?
Was Bekehrung ist… Die Bekehrung ist eine Kehrtwende im Leben eines Menschen um 180 Grad. Wenn sich ein Mensch bekehrt, wendet er sein ganzes Leben von der Sünde ab und wendet sich Christus zu, der ihn rettet. Vom Götzendienst zum Gottesdienst. Von Selbstgerechtigkeit zu Christi Gerechtigkeit. Von der eigenen Herrschaft zu Gottes Herrschaft. Die Bekehrung […]