Wenn das Evangelium strahlt – Was eine evangeliumszentrierte Predigt ausmacht

Von David King | 03.02.2021

Ist die Braut des Prinzen (Princess Bride) ein Filmklassiker? Wenn einprägsame Zitate zählen, dann auf jeden Fall! Einer der Zitatklassiker kommt vom geliebten Inigo Montoya, der von Vizzinis wiederholtem Ausruf verwirrt ist: „Unvorstellbar!” Montoya reagiert schließlich darauf: „Das sagst du aber oft. Ich glaube nicht, dass wir dasselbe darunter verstehen!“ Wenn ich die häufig wiederholte […]

Lieber Pastor, kenne deine Theologie der Heiligung

Von Mike Christ | 03.02.2021

Der Moment, in dem ich mein mangelndes Verständnis der Heiligung sehr klar gespürt habe, ist überaus deutlich in mein Gedächtnis eingebrannt. Es passierte während eines Kleingruppentreffens, als wir über die Dynamik zwischen unserem Handeln und dem Werk des Heiligen Geistes in der Heiligung sprachen. Entsprechend dem, wie solche Gespräche oft verlaufen, erzählte jeder, was ihm […]

Biblische Theologie und gemeinsame Anbetung

Von Bobby Jamieson | 03.02.2021

Was genau tun wir, wenn wir uns als Gemeinde zum Gottesdienst versammeln? Und woher sollten wir wissen, was wir in diesen wöchentlichen Treffen zu tun haben? Natürlicherweise schlagen bibeltreue Christen die Bibel auf, um Antworten auf diese Fragen zu bekommen. Doch wo in der Schrift sollten wir suchen? Es gibt viele Stellen über die Anbetung […]

Biblische Theologie und die Krise der Sexualität

Von Al Mohler | 03.02.2021

Die westliche Gesellschaft nimmt aktuell eine Entwicklung, die wir schlicht und ergreifend als moralische Revolution bezeichnen müssen. Der Moralkodex und die kollektive ethische Bewertung eines bestimmten Themas haben nicht nur kleine Anpassungen, sondern eine komplette Umkehrung erfahren. Was einst verurteilt wurde, wird jetzt gefeiert. Und wer sich weigert mitzufeiern, wird verurteilt. Was die aktuelle moralische […]

Wie kann ich in meinem Verständnis der Biblischen Theologie wachsen?

03.02.2021

Studiere die Bibel thematisch. Während man die ganze Schrift sowohl in der Tiefe als auch in der Breite studieren sollte, kann es insbesondere hilfreich sein, die Bibel zu lesen, um Themen zu entdecken, die sich durch die ganze Bibel ziehen. Wenn man untersucht wie Themen – beispielsweise Schöpfung und neue Schöpfung, Sabbatruhe, Königtum, Bund und […]

Warum ist Biblische Theologie so wichtig für die Nachfolge und das Wachstum eines Christen?

03.02.2021

Biblische Theologie lehrt einen Christen, seine oder ihre eigene Geschichte im Licht von Gottes Geschichte zu verstehen. Wenn ein Christ verstanden hat, dass Gott souverän über die ganze Geschichte ist und einen umfassenden Rettungsplan vor tausenden von Jahren gefasst hat, hilft es ihm, seine eigene Geschichte in der richtigen Perspektive zu sehen. Biblische Theologie lehrt […]

Das Problem vieler Predigten – und Biblische Theologie als Lösung

Diagnose: Wo liegt aktuell das Problem vieler Predigten? (Teil 1) Entdeckungsreise: Was ist Biblische Theologie? (Teil 2) Neuausrichtung: Wie wenden wir Biblische Theologie beim Predigen an (Teil 3) Diagnose: Wo liegt aktuell das Problem vieler Predigten? (Teil 1) In der Southern Baptist Convention, dem Gemeindebund, zu dem ich gehöre, haben wir lange die Frage nach der Irrtumslosigkeit […]

Fünf Schritte, um die Hauptaussage eines Bibeltextes zu finden

Von Robert Kinney | 03.02.2021

„Wie finde ich die Hauptaussage eines Bibeltextes?“ Das ist eine Frage, die ich oft von Hauskreis- und Jugendleitern höre. Und nichts würde mir größere Freude machen, als ihnen (und dir) zu sagen, dass ich eine magische Formel habe, die uns vom Text direkt zu dessen Hauptaussage bringt, oder besser gesagt, zu seiner Anwendung. Ich habe […]

Hat sich die Verkündigung seit der Frühen Kirche verändert?

Von Peter Sanlon | 03.02.2021

Die systematische Auslegung der Schrift spielt in meiner Vision des gewöhnlichen Predigtdienstes eine zentrale Rolle. Mit der Praktik durch ein Bibelbuch nach dem anderen mit meiner Gemeinde zu gehen, setze ich ein Handwerk und eine Tradition fort, die ihre Wurzeln im Pentateuch, in jüdischen Lehrmethoden und in der apostolischen Kirche haben. Es sprengte den Rahmen […]

Lernen, als Prediger du selbst zu sein: Von einem der das noch immer versucht

Von Kevin DeYoung | 03.02.2021

Als Phillips Brooks Predigen definierte mit „Kommunikation der Wahrheit durch Persönlichkeit”, sprach er von seiner eigenen Persönlichkeit und nicht der eines anderen – so verstehe ich sein Zitat. Es hat eine Weile gedauert, aber schließlich glaube ich gelernt zu haben, ich selbst auf der Kanzel zu sein. Ich kann nicht sagen, ob das bedeutet, dass […]