Hesekiels Botschaft für unsere Zeit

Von Michael Lawrence | 01.05.2022

Kürzlich hörte ich, wie eine ältere Frau aus unserer Gemeinde bemerkte, sie habe nie auch nur eine einzige Predigt über einen der alttestamentlichen Propheten gehört, bevor ich vor fast neun Jahren zum Pastor der Gemeinde wurde. Dabei war sie seit über 40 Jahren Mitglied! Das hat mich nicht überrascht. Die Propheten gehören nicht unbedingt zu […]

Mark Dever: Die Ortsgemeinde ist wichtig!

Von Mark Dever | 01.05.2022

Seit meiner Bekehrung als Jugendlicher beschäftigt mich die Rolle der Ortsgemeinde. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich in meinem ersten Sommer als Christ einige (seien wir ehrlich: viele) Stunden in der Gemeindebibliothek verbracht und an Statistiken über die steigenden Mitgliederzahlen und die abnehmenden Besucherzahlen unserer Gemeinde gebastelt habe. In den Tagen vor […]

Handbuch für Pastoren

Von Phil Newton | 01.05.2022

5 Gründe, durch 1. Timotheus zu predigen Das leere Studierzimmer meiner ersten Pastorenstelle wurde zur Metapher für mein spärliches Verständnis des pastoralen Dienstes. Kein Brief des früheren Pastors lag in einer Schublade, um mich über die Besonderheiten der Gemeinde zu unterrichten. Es gab auch keine Gebrauchsanweisung, die sich mit Fragen der Gemeindestruktur, Lehrkontroversen, Gemeindekonflikten oder […]

Gericht und Errettung

Von Joel Kurz | 01.05.2022

Warum sich das Studium des Propheten Jeremia lohnt Als ich etwa drei Viertel meiner Predigtreihe durch das Buch Jeremia geschafft hatte, fragte mich ein Freund: „Wie hat der Heilige Geist dich dazu gebracht, durch das ganze Jeremia-Buch predigen zu wollen?“ Nachdem ich die Frage meines Freundes zunächst mit einem Lachen abgetan hatte, antwortete ich: „Es ist Gottes Wort.“ Nun […]

Die „Bekehrten“ erreichen

Von Bob Johnson | 01.05.2022

Manche deiner offensichtlichsten evangelistischen Gelegenheiten ergeben sich bei den Menschen, die Mitglieder in deiner Gemeinde sind. Du hast bereits eine Beziehung zu ihnen. Du hast den Vorteil, dass ihnen regelmäßig das Evangelium verkündigt wird. Und du hast auch einige von Gott gegebene Gelegenheiten, sie persönlich auf Christus hinzuweisen. Paulus warnte die Ältesten der Gemeinde von […]

Wie man (nicht) über die Evangelien predigen sollte

Von Aubrey Sequeira | 01.05.2022

Die Stadt, in der ich aufgewachsen bin, besitzt eine Attraktion, nämlich den zweitlängsten Strand der Welt: den Marina Beach von Chennai. Der Marina Beach gehört zu den meistfrequentierten Stränden weltweit, er ist aber auch einer der gefährlichsten. Das Wasser wirkt zwar freundlich und einladend. Aber es passiert selbst geübten Schwimmern, dass sie in einen gefährlichen […]

Wie man eine kulturelle Krise überlebt

Von Mark Dever | 01.05.2022

Amerikas Ansichten über Familie, Liebe, Sexualität im Allgemeinen, Toleranz, Gott und so vieles andere drängen bibeltreue Christen immer mehr in die Defensive. Das kann nur allzu leicht dazu führen, dass wir uns als neuerdings „moralisch Geächtete“ fühlen, um Al Mohlers Ausdruck zu benutzen. Wenn wir für die althergebrachten christlichen Prinzipien einstehen, kann uns das zunehmend […]

Fünf theologische Fehler des Wohlstandsevangeliums

Von David W. Jones | 01.05.2022

Vor über einem Jahrhundert richtete sich Charles Spurgeon an eine der größten Gemeinden der Christenheit und sagte: „Ich glaube, dass es für jeden Christen anti-christlich und gottlos ist, mit dem Ziel zu leben, materiellen Reichtum anzuhäufen. Du wirst sagen: ‚Aber sollten wir nicht danach trachten so viel Geld wie möglich zu bekommen?‘ Das kannst du […]

Lehre und Hirtendienst

Von Bobby Jamieson | 01.05.2022

Wie würdest du die Stellenausschreibung eines Pastors formulieren? Wo würdest du nach Vorlagen suchen? Vielleicht würdest du dir die Ausschreibungen anderer Ortsgemeinden ansehen und diese hie und da etwas justieren, um sie besser auf die eigene Gemeinde und die eigenen Programme anzupassen? Aus irgendeinem Grund gehen wir davon aus, dass jeder weiß, wie ein Pastor […]

Wie man historische Erzählungen der Bibel (nicht) predigen sollte

Von Sam Emadi | 12.15.2021

Ungefähr 40 Prozent des Alten Testamentes bestehen aus Geschichten, dennoch sind sie häufig wie ein Buch mit sieben Siegeln für viele Evangelikale und sogar Prediger. Predigen wir über historische Erzählungen der Bibel, so muss hauptsächlich die Frage nach der Bedeutung dieser Ereignisse beantwortet werden. Und da die Geschichtsbücher der Bibel nicht mit theologisch exegetischen Fußnoten versehen sind, […]