Ausruhen vom Pastorendienst
Es gibt eine Zeit zum Dienen und eine Zeit zum Ruhen. Vor 33 Jahren, im Januar 1991, zogen meine Frau Sue und ich mit unseren vier Kindern nach Burlington, Vermont. Nach fast zwei Jahren wurde am 13. September 1992 die Christ Memorial Church gegründet. Es war eine Zeit zum Dienen. Im Herbst 2021, nachdem ich […]
Pastor: Amt oder Gabe?
In den letzten Jahren haben immer mehr Gemeinden begonnen, zwischen den Ämtern des „Ältesten“ und des „Pastors“ zu unterscheiden. Typischerweise geschieht diese Unterscheidung mit dem Ziel, in komplementaristischen Gemeinden Raum für weibliche Pastoren zu schaffen. Diese Gemeinden halten sich dann zwar an das Verbot aus 1. Timotheus 2:12, dass Frauen keine Autorität über Männer in der […]
Tipps für die Gestaltung eines Gottesdienstes
Anmerkung der Redaktion: Dies ist der vierte und letzte Teil einer vierteiligen Artikelserie über die Gestaltung gemeinsamer Anbetung im Gottesdienst. 9Marks vertritt nicht den Anspruch, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen Gottesdienst zu gestalten. Dennoch bietet dieser Beitrag ein gutes Beispiel dafür, wie ein Pastor seine Gemeinde über gemeinsame Anbetung und liturgische Gestaltung unterrichtet hat. Hier […]
Gesucht: Pastoren mit Weitblick
Vor nicht allzu langer Zeit war ich in einer Sitzung, in der ein Pastor sagte, er wolle seine Gemeinde dazu führen, die erste Gemeinde der Geschichte zu sein, die den Missionsbefehl erfüllt. Das ist ein atemberaubender Anspruch. Und er erinnerte mich an viele andere missionarisch-visionäre Leitsätze. Einer der bekanntesten stammt wohl aus der Zeit der […]
Warum brauche ich einen Pastor?
Die meisten Menschen heute glauben nicht, dass sie einen Pastor brauchen. Wir haben Zugang zu einer endlosen Bibliothek von Predigten der größten Verkündiger der Kirchengeschichte, zu kostenloser theologischer Ausbildung im Internet und zu Anbetungsmusik aus allen Kulturen und Sprachen. Wir können unsere eigenen Konferenzen, Influencer und Therapeuten zusammenstellen. Es ist allzu leicht für Gemeindebesucher zu […]
Die perfekte Gemeinde gibt es nicht
Ich verbrachte die letzten Tage im Bett. Das ist für mich, 27 Jahre alt und gesund, nicht gerade typisch. Da meine Bandscheibe im unteren Rückenbereich aber angegriffen ist, leide ich hin und wieder an Entzündungen. Zum Glück sind meine körperlichen Leiden nicht so dramatisch. Im Vergleich zu Gemeindemitgliedern, die an Krebs erkrankt sind oder unter […]
Die Herde im Blick behalten
Hilfen für den pastoralen Dienst, Teil 2 Vor anderthalb Jahren schrieb ich bereits einen ersten Artikel zu diesem Thema. Dort berichtete ich, dass wir uns als Älteste noch intensiver und besser um unsere Gemeindemitglieder kümmern wollten. Ich war davon überzeugt, dass wir mehr über das Leben der Einzelnen Bescheid wissen müssten, wenn wir behaupten wollten, […]
Die Herde im Blick behalten
Hilfen für den pastoralen Dienst, Teil 1 „Wo sind eigentlich Stefan und Maria?“ Seit ein paar Wochen hatte ich sie nicht mehr in der Gemeinde gesehen. Am nächsten Tag erzählte mir jemand, dass sie die Gemeinde wegen einer Bemerkung verlassen hatten, die in einem unserer Kurse gefallen war. Sie haben nie ein Wort zu mir […]
Charisma wird überschätzt
„Alle Menschen wurden gleich erschaffen“, heißt es in der Präambel der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776. Gleichzeitig gibt es keine zwei Menschen, die genau gleich geschaffen wurden. Einerseits wurden alle Menschen nach dem Ebenbild Gottes erschaffen und jeder Gläubige erfreut sich gleichermaßen des Standes als Gottes Adoptivkind in Christus. Andererseits hat unser souveräner Schöpfer bei der […]
Die pastorale Kraft der Lehre von der Bekehrung
Eine klare Lehre der Bekehrung wird dir pastorale Kraft geben. Eine persönliche Veranschaulichung Lass mich direkt mit einer Veranschaulichung zur Sache kommen. Ich habe einmal einem Freund einen sündhaften Wunsch bekannt und habe ihm erklärt, dass – was total frustrierend ist – meine Theologie wusste, dass es falsch war. Aber ein Teil von mir war […]
